Lepsiushaus
Potsdam

Das Lepsiushaus Potsdam ist eine in Deutschland einmalige Forschungs- und Begegnungsstätte.
Sie beschäftigt sich mit dem Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich und der Geschichte des deutschen Humanitarismus um 1900.

Aktuelles

Lesung und Gespräch: »Aprikosenzeit, dunkel«

24.11.2023
,
19:00
Uhr
Lepsiushaus Potsdam
mehr dazu

Im Angesicht neuer Gewalt

Arens, Meinolf/Knocke, Roy (Hrsg.)
INTEREG München und Lepsiushaus Potsdam
mehr dazu

Direktor des Potsdamer Lepsius-Hauses: „Kaukasusregion droht ein Pulverfass zu werden“

Ein Bericht mit Dr. Roy Knocke und dem Lepsiushaus
PNN/Tagesspiegel
Jetzt lesen

Anfahrt

Tram 92 und 96 Haltestelle Puschkinallee: ab Potsdamer Hauptbahnhof Tram 92 Richtung Bornstedt, Kirschallee oder Tram 96 Richtung Bornstedter Feld, Viereckremise. Dann ca. 10 Min. Fußweg: Rechts in die Beyerstraße; am Ende links in die Große Weinmeisterstraße.

Oder:
Bus 603 ab Potsdam, Platz der Einheit bis zur Haltestelle Langhansstraße / Große Weinmeisterstraße oder Persiusstraße